Künstler: unbekannt, 18. Jh.- darunter liegendes Bild: „Portrait eines Kindesum 1700
Untersuchung mittels Röntgenstrahlen
Die Tatsache, dass einzelne Pigmente (vor allem Bleiweiß) Röntgenstrahlen stark absorbieren, lässt Aussagen über den Schichtenaufbau, Pentimenti und restauratorische Eingriffe zu.
Zudem sind Aussagen über die Maltechnik und Schäden oder Veränderungen, sowie Übermalungen oder tiefer liegende Malschichten möglich.
Bei einer Untersuchung unter Röntgenstrahlung zeigte sich, dass sich unter dem heute sichtbaren Stillleben ein Kinderportrait in Tondoform befindet